vipro-DUO als Synthese aus Bewährtem und Innovation
Wenn Bewährtes noch besser wird, darf es auch einen neuen Namen bekommen. Basierend auf den jüngsten technischen Updates der vipro-PUMP und dem etablierten ViscoDUO entstand in knapp einem Jahr Entwicklungsarbeit der vipro-DUO. Damit hat jetzt auch der 2K-Bereich einen Dosierkopf in Modulbauweise, der in Design und Funktionalität das Beste aus zwei Welten verbindet.
Konstrukteure und Maschinenbauer dürfen mit optimierten Bauräumen rechnen – der reduzierte Montagewinkel macht es möglich. Wer automatisieren möchte, findet über die Montageplatte eine technisch solide Möglichkeit, den vipro-DUO mit einem Roboter zu verbinden. Ein doppelter seitlicher Auslass garantiert eine sichere Entlüftung am Mischblock. Zudem haben die Entwickler die Pumpenanbindung zum Mischblock optimiert und wartungsfreundlicher gestaltet.

Anwender profitieren dank frontaler Dosierdrucksensoren zur Prozessüberwachung jetzt von reduzierten Störkonturen. Der vipro-DUO ist bei Prozessdruckniveau einfach und hochpräzise über ein entsprechendes Ventil kalibrierbar. Von der Modulbauweise der vipro-PUMP profitieren die Kunden jetzt auch beim vipro-DUO. Der vipro-DUO basiert – wie viele andere Produkte von ViscoTec auch – auf der bewährten Exzenterschnecken-Technologie. Mit Blick auf die Medien zeigt sich der vipro-DUO so vielseitig wie die anderen ViscoTec Technologien: Dosiert werden können zahlreiche Medien von niedrig- bis hochviskos, wobei selbst bei hohen Füllstoffanteilen präzise Ergebnisse und hohe Standzeiten erzielt werden. Selbst bei der Verarbeitung von 2K-Medien unterschiedlicher Viskosität und gleichzeitigen stark unterschiedlichen Mischungsverhältnissen zeigt sich vipro-DUO leistungsstark.